2020
Corona-bedingte Absage 😥
2019
Der Kurzbericht mit Fotos:
Start bei 5°C, bewölkt und windig, gegen 15 h setzte Regen ein
50 Starter (38 Männer und 12 Frauen)
45 Finisher (34 Männer und 11 Frauen)
Abbrecherquote: 10%
Siegerzeit bei den Männern (Streckenrekord!): 2:52:01 h (Martin Wilck, Helaba BSG Laufen)
Siegerzeit bei den Frauen (Streckenrekord!): 3:44:11 h (Marta Choma, Köln)
8 fleißige Helfer
Der nach Abzug aller Kosten verbleibende Betrag wird an Kölner Karnevalsgesellschaften zwecks Erhalts des Brauchtums gespendet.
Spendenbetrag: € 250 (aufgerundet)
Spendenempfänger:
Kindertanzcorps "Tanzmäuse" der KG Löstige Junge Köln-Worringen von 1909 e.V.
Tanzgruppe "Escher Mädchen"
Tanzgruppe "Escher Mädchen"
![]() |
Spendenübergabe am 9. Februar 2020 an die "Tanzmäuse" auf der Kindersitzung der KG Löstige Junge Köln-Worringen |
![]() |
Spendenübergabe am 12. Januar 2019 an die "Escher Mädchen" beim Neujahrsempfang des CDU Ortsverbands Esch-Pesch-Auweiler |
das traditionelle Gruppenfoto vor dem Start |
wärmende Worte durch unseren Bezirksbürgermeister vor dem Start |
Respekt - die Start-Nr. 11 (verdeckt) lief seinen 1111. Marathon! Herzlichen Glückwunsch zu dieser unfassbaren Lebensleistung! |
auch wieder dabei gewesen - unser Sieger der 1. Auflage 2016 |
der Start pünktlich um 11:11h |
da hat aber jemand seine Mütze nicht auf! |
hoher Besuch von unseren lieben Nachbarn aus Esch |
für unseren Sponsor Gilden gab es Konkurrenz auf der Strecke |
der Verpflegungsstand und das fast komplette Helferteam |
auch ein Helfer braucht mal eine Pause . . . |
der Sieger von 2017 ist auch wieder der Sieger 2019 hier mit seinem Preis, einem Früstücksgutschein Vielen Dank an das Hotel Europa am Dom für die Stiftung der Siegerpreise! |
und die Siegerin - erstmalig jemand aus Köln! |
Siegerin und Sieger auf einem Bild vereint |
![]() |
der Finisher-Karnevalsorden MMXIX in der Form des Pescher Sees, der 15x zu umrunden war |
bisher einzigartig in der Historie dank eines Spenders gab es jeweils für Sieger und Siegerin auch noch einen Pokal Vielen Dank, tolle Idee! |
von Gilden gab es in diesem Jahr für jeden Starter einen Schirm, der später auch gebraucht wurde |
. . . und von unten zeigt, in welcher Stadt der Karneval-Marathon beheimatet ist |
2018
Hier kommt der Steckbrief inkl. einiger Fotos:
Start bei 12°C, zunächst heiter, später setzte Dauerregen ein
44 Starter (33 Männer und 11 Frauen)
42 Finisher (33 Männer und 9 Frauen)
Abbrecherquote: 5%
Siegerzeit bei den Männern: 3:03:13 h (Reiner Emonds, Düsseldorf)
Siegerzeit bei den Frauen: 3:56:28 h (Karin Becker, Bonn)
10 großartige Helfer
Der nach Abzug aller Kosten verbleibende Betrag wird an Kölner Karnevalsgesellschaften zwecks Erhalts des Brauchtums gespendet.
Spendenbetrag: € 250 (aufgerundet)
Spendenempfänger:
Tanzgruppe "Escher Mädchen"
Kindertanzgruppe "De Heinzelpänz zo Kölle" der KKG Mer han uns jefunge von 1976 e.V.
![]() |
Spendenübergabe am 24. Februar 2019 an die "Escher Mädchen" auf der Kindersitzung der Dorfgemeinschaft Greesberger Esch |
![]() |
. . . und noch ein Gruppenfoto |
![]() |
Spendenübergabe am 8. Januar 2019 an "De Heinzelpänz zo Kölle" nach dem Tanztraining |
die Escher Mädchen sorgten bereits vor dem Start für riesige Stimmung mit ihren Tänzen
VIELEN DANK ! |
![]() |
das diesjährige Gruppenfoto gemeinsam mit den Escher Mädchen |
am Geburtstag mit der Start-Nr. 11 seinen 111. Marathon - nochmals Glückwunsch |
kurz vor dem Start durch unseren Bezirksbürgermeister |
der Verpflegungs-Pavillon war noch größer als im letzten Jahr und musste durchquert werden |
die Zuschauer waren zahlreich in diesem Jahr |
"Indian Summer" in Köln-Pesch |
der Sieger aus Düsseldorf mit seinem Preis, einem Hotelgutschein in Köln - Schicksal . . . Vielen Dank an das Hotel Europa am Dom für die Stiftung der Siegerpreise! |
und die Siegerin mit ihrem Preis |
der Finisher-Karnevalsorden MMXVIII |
die Gläser waren natürlich auch in diesem Jahr nicht leer, sondern randvoll Vielen Dank an Gilden! |
2017
Hier kommen die Eckdaten
sowie einige Fotos:
Start bei 9°C, leichter
Regen
44 Starter (39 Männer und 5
Frauen)
43 Finisher (38 Männer und 5
Frauen)
Abbrecherquote: 2%
Sieger Männer mit
Streckenrekord: 2:59:20 h (Martin Wilck, Helaba BSG Laufen)
Siegerin Frauen mit
Streckenrekord: 3:54:37 h (Sonja Veith, Wiesloch)
10 unermüdliche Helfer
Der nach Abzug aller Kosten verbleibende Betrag wird an Kölner Karnevalsgesellschaften zwecks Erhalts des Brauchtums gespendet.
Spendenbetrag: auch in diesem Jahr € 200 (aufgerundet)
Spendenempfänger:
Kinderprinzenpaar der Dorfgemeinschaft "Greesberger" Esch
![]() |
das obligatorische Gruppenfoto - sogar mit Dom |
die letzten Instruktionen |
bereits vor dem Start herrschte beste Stimmung |
der Start wieder durch unseren Bezirksbürgermeister |
durch nichts aus der Ruhe zu bringen, der Zeitnehmer (aus Ostfriesland eingeflogen) |
der spätere Sieger |
die spätere Siegerin |
großes Dankeschön an Gilden für Kaltgetränke und die Bereitstellung dieses tollen Pavillons |
der diesjährige Finisher-Orden |
2016
Erst ein paar Fakten, dann optische Impressionen:
Start bei 4°C, kaltem Wind, bedeckt
37 Starter (29 Männer und 8 Frauen)
30 Finisher (25 Männer und 5 Frauen)
Abbrecherquote: 19 %
Streckenrekord Männer: 3:38:20 h (Alfred Neugebauer, Calberlah)
Streckenrekord Frauen: 3:56:50 h (Iris Lenhard, LG BSN)
10 Helfer sei Dank
Der nach Abzug aller Kosten verbleibende Betrag wird an Kölner Karnevalsgesellschaften zwecks Erhalts des Brauchtums gespendet.
Spendenbetrag: € 200 (aufgerundet)
Spendenempfänger:
Interessengemeinschaft Pescher Dienstagszug von 1966 e.V. (IGPDZ)
Tanzgruppe "Escher Mädchen"
Als Ideengeber, Geburtshelfer und Organisator dieser Marathonveranstaltung wurde Dr. Evert Delbanco von dem Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner mit dem Sessionsorden 2016 der Bezirksvertretung Chorweiler bedacht.
![]() |
das klassische Gruppenfoto |
![]() |
der Start durch den Bezirksbürgermeister |
![]() |
das Dreigestirn (Verbandsaufsicht, Sheriff und Veranstalter) |
![]() |
der Schnellste |
![]() |
Platz 1 und 2 |
![]() |
die Schnellste |
![]() |
der mit der weitesten Anreise |
![]() |
der Finisher-Karnevalsorden |
![]() |
danke an Gilden nicht zuletzt dafür, dass sich die entsprechenden Flaschen öffnen ließen |